Handball

Fredenbeck bleibt im Meisterschaftsrennen

Das Rennen im Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend. Der VfL Fredenbeck gewann am Sonnabend bei der SG Achim/Baden mit 29:24. In der Tabelle bleibt der VfL dem Spitzenreiter Cloppenburg mit zwei Punkten Rückstand dicht auf den Fersen.

So langsam geht es in der Oberliga/Nordsee in die Zielgerade. Noch acht Spieltage stehen an. Um Meisterschaftsrennen weiterhin mitreden zu können, musste der VfL beim Tabellenvierten in Achim gewinnen. Keine leichte Aufgabe, denn mehrere Spieler des VfL waren noch immer angeschlagen und konnten nur unter Schmerzen auflaufen. So lief es dann auch in den ersten zehn Minuten noch nicht so rund für die Gäste. Fredenbeck lag mit 2:6 zurück. „Wir waren zu nervös und noch nicht richtig wach“, sagte Fredenbecks Trainer Igor Sharnikau. Erst in der 26. Minute kippte das Spiel. Fredenbeck verkürzte nach einem 11:15-Rückstand Tor um Tor und schaffte zur Pause noch den Ausgleich zum 15:15.

Nach dem Seitenwechsel gelang Nick Heinsohn, der für den verletzten Arne Eschweiler am Kreis spielte, die erstmalige Führung zum 16:15. Im Rückraum übernahm Ole Richter die Verantwortung. Er warf fünf Tore. Nach dem 6:0-Tore-Lauf legte Fredenbeck nach: Von 21:20 setzte sich der VfL jetzt mit 26:22 ab. In dieser Phase parierte Sebastian Spark drei Siebenmeter.

Am kommenden Wochenende pausiert die Oberliga/Nordsee (lediglich Nachholspiele stehen auf dem Plan). Danach empfängt Fredenbeck am 18. März den TuS Rotenburg. Zu einer ganz wichtigen Partie kommt es anschließend, wenn der VfL beim punktgleichen ATSV Habenhausen spielt. Gewinnt Fredenbeck, klettert der VfL auf Platz zwei. Im besten Falle verliert Cloppenburg anschließend gegen Habenhausen das Top-Spiel. Dann wäre der VfL Tabellenführer. Und das Restprogramm der Fredenbecker wäre anschließend vom Papier her ideal: Auswärts sind die Gegner dann Oyten (11. Platz), Delmenhorst (13.) und Bremervörde (14.). Zu Hause geht es gegen Elsfleth, Altjührden und Oldenburg, Mannschaften, gegen die der VfL in der Hinrunde bereits auswärts gewonnen hat. Klappt alles nur, wenn der VfL am 18. März auch gegen Rotenburg gewinnt. Also kommt in die Geestlandhalle und seid dabei!

VfL Fredenbeck: Meštrovic, Spark; Sievert, Buhrfeind, Sharnikau 5, Huckschlag 2, Fick 2, Richter 5, Ritscher 2, Möller 5/4, Redecker, Heinsohn 4, Müller 2, Reiners 2.

 

Das Restprogramm der drei Top-Favoriten

Cloppenburg liegt mit 32 Punkten auf Platz eins, Habenhausen und Fredenbeck punktgleich dahinter. Rot hinterlegt die Auswärtsspiele der drei Spitzenreiter, grün hinterlegt die Heimspiele.

Handball





Stellenanzeigen und Aktionen unserer Sponsoren

Handball

Toller Saisonstart für die WJC1 in der Oberligasaison 2023/24

Nach einem erfolgreichen 5. Platz der letzten Saison und damit wieder direkt für die Oberliga qualifiziert, ging die neu formierte WJC Mannschaft mit einem Knaller Auftaktprogramm und gemischten Gefühlen in die jetzige Saison. Zuerst stand das Derby gegen den VFL Horneburg an, danach ging es gleich gegen die beiden Titelfavoriten TV Badenstedt und den Buxtehuder SV.

Weiterlesen ...

Handball

Gelungener Saisonauftakt der mJB2 gegen MTV Wisch

Das Spiel begann mit einer langen, torlosen Phase, die erst unterbrochen wurde, als Len Pankel in der vierten Minute das erste Tor erzielte, gefolgt von Lenn Wölpern und Noel Reddie, die das Ergebnis rasch auf 3:0 erhöhten.

Weiterlesen ...

Handball

B-Jugend spielt 26:26 gegen Schwanewede

Am Samstag war Heimspieltag für die MJB der JSG Fredenbeck/Stade angesagt. Gegner war das Team aus Habenhausen.

Weiterlesen ...

Handball

Erste Heimniederlage für den VfL Fredenbeck

Fredenbecks Handballer kassierten mit dem 31:34 gegen den OHV Aurich die erste Heimniederlage in der 3. Liga. Die Gastgeber bestimmten den ersten Durchgang, brachen dann allerdings ein, ähnlich wie im letzten Auswärtsspiel in Großenheidorn.

Weiterlesen ...

Handball

Zweite Herren verliert knapp in Bremervörde

Unsere zweite Herren verlor am vergangenen Sonnabend das Verbandsliga-Derby beim Oberliga-Absteiger TSV Bremervörde nur knapp mit 30:33.

Weiterlesen ...