Handball

Fredenbeck bleibt im Meisterschaftsrennen

Das Rennen im Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend. Der VfL Fredenbeck gewann am Sonnabend bei der SG Achim/Baden mit 29:24. In der Tabelle bleibt der VfL dem Spitzenreiter Cloppenburg mit zwei Punkten Rückstand dicht auf den Fersen.

So langsam geht es in der Oberliga/Nordsee in die Zielgerade. Noch acht Spieltage stehen an. Um Meisterschaftsrennen weiterhin mitreden zu können, musste der VfL beim Tabellenvierten in Achim gewinnen. Keine leichte Aufgabe, denn mehrere Spieler des VfL waren noch immer angeschlagen und konnten nur unter Schmerzen auflaufen. So lief es dann auch in den ersten zehn Minuten noch nicht so rund für die Gäste. Fredenbeck lag mit 2:6 zurück. „Wir waren zu nervös und noch nicht richtig wach“, sagte Fredenbecks Trainer Igor Sharnikau. Erst in der 26. Minute kippte das Spiel. Fredenbeck verkürzte nach einem 11:15-Rückstand Tor um Tor und schaffte zur Pause noch den Ausgleich zum 15:15.

Nach dem Seitenwechsel gelang Nick Heinsohn, der für den verletzten Arne Eschweiler am Kreis spielte, die erstmalige Führung zum 16:15. Im Rückraum übernahm Ole Richter die Verantwortung. Er warf fünf Tore. Nach dem 6:0-Tore-Lauf legte Fredenbeck nach: Von 21:20 setzte sich der VfL jetzt mit 26:22 ab. In dieser Phase parierte Sebastian Spark drei Siebenmeter.

Am kommenden Wochenende pausiert die Oberliga/Nordsee (lediglich Nachholspiele stehen auf dem Plan). Danach empfängt Fredenbeck am 18. März den TuS Rotenburg. Zu einer ganz wichtigen Partie kommt es anschließend, wenn der VfL beim punktgleichen ATSV Habenhausen spielt. Gewinnt Fredenbeck, klettert der VfL auf Platz zwei. Im besten Falle verliert Cloppenburg anschließend gegen Habenhausen das Top-Spiel. Dann wäre der VfL Tabellenführer. Und das Restprogramm der Fredenbecker wäre anschließend vom Papier her ideal: Auswärts sind die Gegner dann Oyten (11. Platz), Delmenhorst (13.) und Bremervörde (14.). Zu Hause geht es gegen Elsfleth, Altjührden und Oldenburg, Mannschaften, gegen die der VfL in der Hinrunde bereits auswärts gewonnen hat. Klappt alles nur, wenn der VfL am 18. März auch gegen Rotenburg gewinnt. Also kommt in die Geestlandhalle und seid dabei!

VfL Fredenbeck: Meštrovic, Spark; Sievert, Buhrfeind, Sharnikau 5, Huckschlag 2, Fick 2, Richter 5, Ritscher 2, Möller 5/4, Redecker, Heinsohn 4, Müller 2, Reiners 2.

 

Das Restprogramm der drei Top-Favoriten

Cloppenburg liegt mit 32 Punkten auf Platz eins, Habenhausen und Fredenbeck punktgleich dahinter. Rot hinterlegt die Auswärtsspiele der drei Spitzenreiter, grün hinterlegt die Heimspiele.

Handball



Stellenanzeigen und Aktionen unserer Sponsoren




 

Handball

Tabellenführer! Fredenbeck gewinnt in Habenhausen

Der VfL Fredenbeck ist neuer Tabellenführer in der Oberliga/Nordsee! Mit dem  32:29-Sieg beim punktgleichen ATSV Habenhausen zog der VfL vor vielen mitgereisten VfL-Fans in der Tabelle an den Bremern vorbei. Am Tag zuvor verlor bereits Cloppenburg in Rotenburg. Jetzt hat der VfL Fredenbeck die Meisterschaft in der Oberliga selbst in der Hand!

Weiterlesen ...

Handball

Derby: Fredenbeck empfängt am Sonnabend Rotenburg

Am Sonnabend steht mit dem TuS Rotenburg ein Gegner auf dem Plan des VfL Fredenbeck, der geschlagen werden muss, wenn man sich weiterhin die Chance auf den Titel in der Oberliga/Nordsee wahren möchte. Anpfiff in der Geestlandhalle ist um 19:30 Uhr.

Weiterlesen ...

Handball

Zweite Herren klettert auf Platz sechs

Nach dem 43:20-Sieg gegen den Tabellennachbarn, Eickener SpVg, am vergangenen Sonntag kletterte unsere zweite Herren in der Tabelle der Verbandsliga auf Platz sechs.

Weiterlesen ...

Handball

B-Jugend verliert angeschlagen gegen Habenhausen

Am Sonntag stand das Heimspiel gegen den ATSV Habenhausen an. Eine Mannschaft, die bis auf Burgdorf und Braunschweig alle letzten 6 Spiele gewonnen hatte. Zuletzt mit 35:28 in Horneburg. 

Weiterlesen ...

Handball

Männliche E-Jugend Saison 2022/2023

Im Juni 2022 sind wir mit dem Jahrgang 2012/ 2013 der männlichen E-Jugend in die neue Saison gestartet. Bei sommerlich, warmen Temperaturen starteten wir mit der Vorbereitung auf die neue Saison mit Trainingseinheiten in der Raakamphalle und auf dem Sportplatz am Raakamp. Ein Rückblick auf die Saison.

Weiterlesen ...